Tausende sitzen in den Bergen | © Nightcafe AI with SDXL1.0

Mitgliederversammlung am 29. April 2025

Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 am Dienstag, den 29. April 2025, 19.00 Uhr

03.04.2025

Der Vorstand des AlpinClub Berlin, Sektion des Deutschen Alpenvereins e.V. beruft hiermit gemäß §19 Ziff. 1 der Satzung die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 zum Dienstag, den 29. April 2025, 19.00 Uhr ein. 
Ort: Spielhagenstraße 4 in Berlin-Charlottenburg (10585 Berlin).
  
Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung mit Begründung beim Vorstand eingegangen sein.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Der Vorstand

Verkehrsverbindungen: U1, U7, Busse 109 & 309

Tagesordnung: 

  1. Geschäftsbericht des Vorstandes 
  2. Jahresrechnung 
  3. Bericht der Rechnungsprüfer 
  4. Entlastung des Vorstandes 
  5. Beitragsanpassung 
  6. Haushaltsplan 2025 
  7. Anträge

Erläuterungen zu Punkt 5 der Tagesordnung

Anpassung der Mitgliedsbeiträge für Kinder zum 01.01.2026

Zielstellung 

Der Vorstand legt der Mitgliederversammlung nachfolgenden Vorschlag zu Änderungen der Mitgliedsbeiträge für Kinder vor. Diese sind Voraussetzung, um durch den Landessportbund Berlin förderfähig zu sein.

Beitragsänderung

Die Beiträge für die DAV-Mitgliederkategorie 5000, Kinder und Jugendliche (K/J) werden zum 01.01.2026 angepasst 
von bisher 40€ auf 57€ im Jahr. 

Begründung 

Der AlpinClub Berlin kalkuliert mit Fördermitteln des Landessportbundes Berlin, die über den Landesverband des DAV zuerkannt werden. 
"Voraussetzung für die Gewährung einer Zuwendung ist weiterhin die Erhebung der vom Präsidium des LSB festgelegten zeitgemäßen Beiträge..." (Punkt 1.4 Allgemeine Verwendungsrichtlinien DKLB, gültig ab 01.06.2006 für Mitgliedsorganisationen des Landessportbundes Berlin e.V.).

Grundlage hierfür ist das Subsidiaritätsprinzip, wonach die Vereine ihre Aufgaben zuvorderst selbständig aus Mitgliedsbeiträgen zu finanzieren haben.

Die Höhe der mindestens zu erhebenden zeitgemäßen Beiträge für Kinder beträgt 4,60€ monatlich.

Nach Gesprächen zwischen dem LSB und dem AlpinClub ist eine Förderung für 2026 ohne vorgeschlagene Anpassung ausgeschlossen. Dies ist nachvollziehbar, da die durchschnittlichen Kinderbeiträge in Berliner Sportvereinen in der Größenordnung um 20€ monatlich liegen und hinsichtlich der von uns erhobenen Beiträge monatlich 3,33€ kein Verständnis vorliegt. 

Finanzielle Auswirkung

Ein Aufwand für eine Kindermitgliedschaft von 4,60€ monatlich ist zumutbar. Vereinsbeiträge bis 15€ monatlich können zudem durch das Integrations- und Teilhabepaket des Landes Berlins übernommen werden (https://service.berlin.de/dienstleistung/324466). 

 Weitere Erläuterungen und Ausführungen zur Tagesordnung findet ihr im Heft (02/2025) auf Seite 13-18.